1 / 6
2 / 63
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6

Aktuelles

Energiepark Roßkopf 20.09.2025

Gute Nachrichten für Freunde der Windenergie in unserer Region: In Bad Sooden-Allendorf sind die Vorbereitungen für 2 Windkraftanlagen am Roßkopf so weit fortgeschritten, dass der Zusammenschluss der Nordhessischen Stadtwerke Union, die SUN, die Planungsunterlagen in einem öffentlichen Infomarkt in Bad Sooden-Allendorf vorstellen konnte. Auch wir waren eingeladen, dabei zu sein. Unsere Vorstandsmitglieder Burghard Scheld, Achim Reuter und Sigrid Erfurth, sowie Martin Rohmund vom Aufsichtsrat haben zahlreiche Fragen zur Bürgerbeteiligung und an den Erträgen des geplanten Windparks beantwortet und an Interessierte Beitrittsformulare verteilt.
Neben der SUN, die auf zahlreichen Infotafeln Fragen der vielen Besucherinnen und Besucher kompetent und geduldig beantwortet haben, war die Landesenergieagentur LEA mit gut aufbereitetem Infomaterial rund um die Windenergie und die Energiewende mit einem Stand vertreten. Fragen rund um den Natur- und Artenschutz wurden am Stand der Gutachter vom Büro für angewandte Ökologie und Faunistik beantwortet.
Der Infomarkt war ein Veranstaltungsformat, bei dem viele Menschen ihre Fragen stellen konnten und auch Antworten bekamen.
Der Vorstand wird die weiten Planungen begleiten und über weitere Schritte informieren. Erfahrungsgemäß wird es sich noch etwa 2 Jahre hinziehen, bis wir konkret wissen, mit welchen Anteilen wir uns als BEG an den Anlagen in BSA beteiligen können. Bis dahin bleibt es dabei, dass wir derzeit nur einen Anteil pro Person ausgeben können und auch Aufstockungen auf einen Anteil pro Jahr begrenzt sind.



Neues Vorstandsmitglied 07.09.2025

Nachdem unser ehemaliges Vorstandsmitglied Helmut Niemeyer in der Generalversammlung am 24. Juni als Dankeschön für seine ehrenamtliche Arbeit im Vorstand mit einem kleinen Präsent verabschiedet wurde, konnte inzwischen eine Nachfolgerin gefunden werden. Der Aufsichtsrat hat Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg in den Vorstand der Bürgerenergie Werra-Meißner eG berufen. Mit der am 25.7. 2025 erfolgten Eintragung ins Genossenschaftsregister ist der Vorstand jetzt wieder komplett und freut sich auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation.


Generalversammlung am 24.06.2025 13.05.2025

Der Vorstand hat die diesjährige Generalversammlung für Dienstag, den 24.06.2025 um 18:00 Uhr in Eschwege geplant. Unsere Mitglieder werden mindestens 14 Tage vor der Versammlung eine schriftliche Einladung und die Tagesordnung erhalten. Mit dem Einladungsschreiben werden auch die neuen Zugangsdaten für den internen Bereich der Homepage verschickt und die weiteren Unterlagen für die Generalversammlung können dort eingesehen werden. Aus technischen Gründen wird der interne Bereich vor dem Versand des Einladungsschreibens für einige Tage nicht einsehbar sein.


Neues in der BEG 19.02.2025

Liebe Mitglieder, Freunde und Geschäftspartner der Bürgerenergie Werra-Meißner eG,
unser Vorstandsmitglied Helmut Niemeyer hat aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit im Vorstand der BEG niedergelegt. Diese Entscheidung hat uns sehr überrascht und wir bedauern diesen Schritt sehr. Der Rücktritt macht eine Verlegung der Postanschrift erforderlich. Die neue Anschrift lautet jetzt:

Bürgerenergie Werra-Meißner eG
Fliederweg 10
37213 Witzenhausen

Unsere bisherige Telefonnummer wird abgeschaltet. Die neue Telefonnummer lautet 0157 55144085. Natürlich werden wir die Kontaktdaten auf der Homepage demnächst ändern.

Wenden Sie sich bitte mit allen Fragen und Wünschen an den Vorstand per E-Mail. Unter vorstand@buergerenergie-wm.de erreichen Sie sofort alle Vorstandsmitglieder und Ihre Anliegen werden schnellstmöglich bearbeitet.

Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand




Mit unserer Kleinwasserkraftanlage begann es 17.11.2024

Die Errichtung der Kleinwasserkraftanlage im Wasserwerk Germerode war das erste Projekt der Bürgerenergie Werra-Meißner eG und seit ungefähr 10 Jahren erzeugt unsere Anlage zuverlässig Strom. Ein Teil des Stroms wird für den Betrieb des Wasserwerks genutzt und der andere Teil wird ins Netz eingespeist.
Über den Link erhalten Sie Zugriff auf einen Artikel in der HNA über den Besuch von Vorstand und Aufsichtsrat im Wasserwerk Germerode anlässlich des zehnjährigen Bestehens unserer Genossenschaft.



[weiter]